25 Standorte in NRW, Rheinland-Pfalz & Baden-Württemberg

Einfach. Schnell. Bestanden!

Mit Unterstützung der Agentur für Arbeit einen Führerschein machen? Möglich mit Bildungsgutschein!

Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln und neue Wege gehen? Wenn Sie eine Weiterbildung oder eine Umschulung im Bereich Güter- und Personenverkehr anstreben, dann haben Sie bei der Fahrschule Rettig die Gelegenheit dazu.

Durch die Agentur für Arbeit Führerschein und andere Qualifizierungsmaßnahmen fördern lassen – Die Fahrschule Rettig ist Ihr zertifizierter Partner.

Wenn Sie von Seiten der Agentur für Arbeit Ihren Führerschein sowie weitere Kursangebote fördern lassen möchten, informieren die Profis der Fahrschule Rettig Sie gerne zu verfügbaren Maßnahmen an unseren Standorten.

Den von der Bundesagentur für Arbeit erhaltenen Bildungsgutschein für Führerschein, Trainingsprogramme oder andere Qualifikationskurse einlösen: Jetzt bei Ihrer lokalen Fahrschule Rettig.

Maßnahmennummern

Agentur für Arbeit: Führerschein Förderung und mehr über Bildungsgutschein

Um Arbeitnehmern unabhängig von deren finanziellen Möglichkeiten die Chance auf eine berufliche Weiterbildung zu geben, gibt es neben anderen Optionen auch den sogenannten Bildungsgutschein. Ob Führerschein oder sonstige Lehrgänge, potenziell ist eine Förderung verschiedenster Maßnahmen möglich. Das umfasst sowohl die Lehrgänge selbst als auch Anfahrts- oder Übernachtungskosten, immer abhängig von der konkreten Maßnahme.

Der Bildungsgutschein ist dabei vorrangig für diese Personengruppen gedacht:

  • Arbeitssuchende, bei denen eine Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt erfolgen soll
  • Arbeitnehmer, bei denen durch eine Maßnahme eine drohende Arbeitslosigkeit abgewendet werden soll
  • Beschäftigte, die auf diese Weise einen Berufsabschluss nachholen möchten

Individuelle Möglichkeiten zur Förderung sprechen Sie am besten mit Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem zuständigen Jobcenter durch.

Bildungsgutschein für Führerschein und Maßnahmen nutzen: Wichtige Kriterien

Um von Seiten der Agentur für Arbeit den Führerschein sowie andere berufsrelevante Kursangebote finanzieren zu lassen, gilt es, einige Vorgaben zu beachten. Diese Kriterien müssen sowohl der Kursteilnehmer sowie der Anbieter erfüllen, damit Sie Ihren Bildungsgutschein entsprechend verwenden können.

  • Zulässige Weiterbildung wählen
    Die angestrebte Maßnahme muss für eine Förderung zugelassen sein. Das trifft auf solche Maßnahmen zu, die dazu geeignet sind, den Arbeitnehmer für eine bestimmte Arbeit zu qualifizieren. Beispielsweise trägt dann die Agentur für Arbeit Ihre Führerschein Kosten und weitere Ausgaben, wenn Sie etwa eine Umschulung zum Busfahrer anstreben.
  • Zertifizierte Anbieter finden
    Da die Förderung einer Maßnahme durch einen Bildungsgutschein mit teils erheblichen finanziellen Mitteln verbunden ist, hat der Gesetzgeber entsprechend festgelegt, dass diese Bildungsgutscheine nur bei zertifizierten Anbietern eingelöst werden dürfen. Damit ist sichergestellt, dass das investierte Geld auch in eine Maßnahme mit echtem Mehrwert für den Teilnehmer fließt. Die Fahrschule Rettig ist ein entsprechend zertifizierter Anbieter und von der Bundesagentur für Arbeit als Bildungsträger anerkannt.
  • Gespräche wahrnehmen und Fristen beachten
    Ein Beratungsgespräch bei der Arbeitsagentur ist für einen Bildungsgutschein eine zwingende Voraussetzung. Haben Sie bereits eine konkrete Weiterbildung vor Augen, indem Sie etwa über den Bildungsgutschein einen Führerschein Klasse C machen und sich zum Berufskraftfahrer qualifizieren lassen, erleichtert Ihnen das die Argumentation vor Ort.

Haben Sie dann eine schriftliche Bescheinigung darüber, dass die Agentur für Arbeit Ihren Führerschein oder andere geeignete Maßnahmen finanziert, zögern Sie nicht zu lange mit dem Beginn der Maßnahme. Bedenken Sie, dass ein Bildungsgutschein nach einer gewissen Zeit seine Gültigkeit verliert.

Natürlich sind wir in allen Fragen rund um das Thema Bildungsgutschein für Sie erreichbar.

Email: info@kfa-rettig.de

Unsere Filialen


Förderung verschiedenster beruflicher Maßnahmen durch die Agentur für Arbeit: Führerschein, Trainingskurse und vieles mehr

Als eine der größten Fahrschulen Deutschlands und regionaler Marktführer im Bereich der Berufskraftfahrer-Ausbildung sind wir stolz darauf, unseren Kunden ein sehr umfassendes Kursangebot präsentieren zu können. 130 Mitarbeiter sowie 50 fachkundige Fahrlehrer wirken daran mit, unseren Kunden ein optimales Lernergebnis zu liefern.

Da wir eine zertifizierte Bildungsstätte sind, können Sie bei uns über einen Bildungsgutschein Ihren Führerschein für LKWs oder Busse sowie auch zahlreiche andere Maßnahmen finanzieren.

Für folgende Ausbildungsmaßnahmen und Bildungsangebote kann ein Bildungsgutschein genutzt werden:

  • Teilqualifikation 1 - Berufskraftfahrer Güterverkehr
  • Teilqualifikation 3 - Berufskraftfahrer Personenbeförderung
  • LKW Führerschein (Klasse C / CE / C1 / C1E)
  • Bus Führerschein (Klasse D / DE)
  • Boten- und Kurierfahrer (Klasse B) 
  • Berufskraftfahrer für den Güter-/ Personenverkehr
  • Beschleunigte Grundqualifikation für Berufskraftfahrer (BKrFQG)
  • ADR Gefahrgut Basis und Tank
  • Flurförderfahrzeuge / Gabelstaplerfahrer
  • LKW-Ladekranführer
  • Ladungssicherung im Güter- / Personenverkehr
  • Perfektionstraining
  • BKF-Weiterbildung (5 Module)

Eine umfassende Auflistung aller Kurse und Weiterbildungen finden Sie hier auf dem Weiterbildungsportal KURSNET der Bundesagentur für Arbeit.

Kurse unserer Fahrschule Rettig: Eine Auflistung aller Maßnahmennummern

Nachfolgend haben wir für Sie die Maßnahmennummern für die Programme an unseren regionalen Fahrschulen vermerkt. Bitte beachten Sie, dass für Maßnahmen, die nicht zur gesamten Teilqualifikation für Kraftfahrer im Güterverkehr (TQ1) oder im Personenverkehr (TQ3) gehören, jeweils eine andere Maßnahmennummer gilt.

Brühl

  • KFA Brühl: 325 113 2022
  • Maßnahme TQ 1+3: 325 105 2022

Köln-Buchheim

  • KFA Buchheim: 357 477 2022
  • Maßnahmen TQ 1+3: 357 478 2022

Langenfeld

  • KFA Langenfeld: 39148 3031 2022
  • Maßnahmen TQ 1+3: 364 1099 2022

Niederkassel

  • KFA Niederkassel: 323 365 2022
  • Maßnahmen TQ 1+3: 323 350 2022

Niederzier

  • KFA Niederzier: 311 424 2022
  • Maßnahmen TQ 1+3: 311 414 2022

Sie möchten mit finanzieller Unterstützung der Agentur für Arbeit Ihren Führerschein der Klasse C oder D machen? Wollen Sie einen Bildungsgutschein für andere Kursangebote einlösen? Bei der Fahrschule Rettig helfen wir Ihnen gerne weiter. Über die Mailadresse info@kfa-rettig.de stehen wir Ihnen bei allen Fragen zu den Themen Bildungsgutschein, Führerschein und Fördermöglichkeiten beratend zur Seite.