Das neue Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) verpflichtet seit dem 10.09.2008 alle Omnibusfahrer und seit dem 10.09.2009
alle Lkw-Fahrer zu regelmäßigen und tätigkeitsbezogenen Weiterbildungen.
Wer?
Alle Fahrer, die ihre Fahrerlaubnis C1, C1E, C oder CE (Lkws über 3,5 t zGM und deren Kombinationen) sowie D1, D1E, D oder DE (KOM mit mehr als 8 Fahrgastplätzen) gewerblich nutzen wollen.
Ihr Nutzen:
Sie erwerben alle Bescheinigungen für den Eintrag der Kennzahl 95 in Ihren Kartenführerschein. Sie verfügen über neuestes Wissen, das Ihnen als Berufskraftfahrer nützlich ist.
Berufskraftfahrer sind nicht mehr länger nur Fahrer, sie müssen auch Juristen sein. Denn sie müssen in einem Dschungel von Vorschriften und Gesetzen zurecht kommen. Aber diese Verordnungen sind wichtig - sie regeln den Wettbewerb und vor allem: Sie schützen den Fahrer und tragen indirekt im erheblichen Maß zur Verkehrssicherheit bei.
Gruppe | Art | Ort | Termin | Details / Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Art | Ort | |||
Kraftfahrer | Modul 3 Sozialvorschriften | Niederkassel | 14.10.2023 | |
Kraftfahrer | Modul 3 Sozialvorschriften | Niederkassel | 18.11.2023 | |
Kraftfahrer | Modul 3 Sozialvorschriften | Bietigheim - Bissingen | 11.10.2023 | |
Kraftfahrer | Modul 3 Sozialvorschriften | Bietigheim - Bissingen | 20.12.2023 | |
Kraftfahrer | Modul 3 Sozialvorschriften | Köln | 14.10.2023 | |
Kraftfahrer | Modul 3 Sozialvorschriften | Köln | 18.11.2023 | |
Kraftfahrer | Modul 3 Sozialvorschriften | Niederzier | 14.10.2023 | |
Kraftfahrer | Modul 3 Sozialvorschriften | Niederzier | 18.11.2023 | |
Kraftfahrer | Modul 3 Sozialvorschriften | Brühl | 14.10.2023 | |
Kraftfahrer | Modul 3 Sozialvorschriften | Brühl | 18.11.2023 | |
Kraftfahrer | Modul 3 Sozialvorschriften | Langenfeld | 15.11.2023 |