25 Standorte in NRW, Rheinland-Pfalz & Baden-Württemberg

Einfach. Schnell. Bestanden!

Sponsoring & Presse


Fahrschule Rettig: Größte Fahrschule Deutschlands bekämpft Fachkräftemangel bei Berufskraftfahrer/innen

  • Umschulungen für Quereinsteiger inklusive Praktikum möglich
  • Informationsveranstaltung mit namhaften Unternehmen aus der Region im Lkw- und Busbereich (z.B. in Niederkassel)
  • Tätigkeit des Berufskraftfahrers im Wandel 

Köln, 22. September 2022 – Die Fahrschule Rettig Gruppe, mit über 200 Mitarbeitern die größte Fahrschule Deutschlands, unterstützt Speditionen und Busunternehmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel bei Berufskraftfahrer/innen. Quereinsteigern bietet die Rettig Gruppe sechsmonatige Weiterbildungen an, inklusive eines Praktikums in einer Spedition oder einem Busunternehmen. Drüber hinaus werden Informationsveranstaltungen angeboten, zu denen auch Mitarbeiter der regionalen Agentur für Arbeit und Jobcenter eingeladen sind.  

Praxisnahe Weiterbildungsangebote

Die Fahrschule Rettig Gruppe bildet als zertifizierter Bildungsträger jährlich mehrere tausend Berufskraftfahrer/innen aus. Auch Quereinsteiger können innerhalb von sechs Monaten eine Weiterbildung absolvieren, zu der auch ein Praktikum in einer Spedition oder einem Busunternehmen gehört. Die enge Zusammenarbeit wird nun weiter ausgebaut, denn die Branche beklagt in Deutschland derzeit rund 80.000 bis 100.000 nicht besetzte Stellen. Lediglich 2,7 Prozent der Berufskraftfahrer/innen sind unter 25 Jahre alt.

Informationsveranstaltungen mit Interessenten und Unternehmen

Die Fahrschule Rettig Gruppe organisiert Informationsveranstaltungen, in denen Interessenten mit Unternehmen aus der Kraftfahrt-Branche zusammengebracht werden sollen. Die nächste Veranstaltung findet am 29. September in der Ausbildungsstätte der Fahrschule in Niederkassel statt (Karl Hass Str. 32, 53859 Niederkassel). Dabei sollen auch besonders weibliche Interessenten angesprochen werden, da der Anteil weiblicher Berufskraftfahrer bei unter fünf Prozent liegt. 

Umschulungen und Förderung

Ein besonderer Fokus liegt auch in der Umschulung von Personen aus nicht zukunftsorientierten Berufen. Für Interessenten aus diesem Bereich bietet die Fahrschule Rettig Gruppe spezielle Beratungen zu Umschulungen und Fördermaßnahmen an. Bereits rund 70 Prozent der Kraftfahrausbildungen bei der Rettig Gruppe erfolgen über geförderte Maßnahmen in Form von Bildungsgutscheinen der regionalen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. 

Monica Minack, Geschäftsführerin der Fahrschule Rettig Gruppe:

„Die Situation für Speditionen und Busunternehmen ist prekär. Rund 30.000 Berufskraft scheiden altersbedingt jedes Jahr aus. Der Ukraine-Konflikt hat die Lage zusätzlich verschärft, da weniger Fahrer aus Osteuropa offene Stellen besetzen. Gemeinsam mit Speditionen, Busunternehmen sowie der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter arbeiten wir jeden Tag mit verschiedenen Maßnahmen daran, junge Menschen für die Tätigkeit des Berufskraftfahrers zu begeistern. Auch die Branche hat beispielsweise mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen oder Teilzeit-Tätigkeiten schon viel bewegt, und auch die Technik der Fahrzeuge ist so weit, dass weder großer Kraftaufwand noch hohe technische Vorkenntnisse benötigt werden.“

Artikel als PDF hier
Foto-Download hier

Fahrschule Rettig Gruppe
Die Fahrschule Rettig Gruppe wurde 1995 in Niederkassel im Rhein-Sieg-Kreis gegründet und ist mit über 200 Mitarbeitern an 27 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg vertreten. 2021 zeichnete die Fahrschule Rettig Gruppe sich somit als größte Fahrschul-Gruppe Deutschlands aus. Die Ausbildung wird für alle Führerscheinklassen angeboten. Neben der klassischen Auto- und Motorradausbildung umfasst das Angebot der Fahrschule Rettig Gruppe auch einen großen zertifizierten Berufskraftfahrerbereich. Der moderne Fuhrpark besteht aus 140 Fahrzeugen, wovon fast 30 Prozent aus Hybridfahrzeugen mit zusätzlichem alternativem Antrieb ausgestattet sind. 2021 wurde die Fahrschule Rettig Gruppe von der finnischen CAP Group übernommen und gehört jetzt zu einer der größten Fahrschul-Unternehmen Europas mit fast 500 Mitarbeitern und 140 Filialen.


Mehr Umsatz und Gewinn: Fahrschule Rettig Gruppe setzt starken Wachstumskurs fort

  • Fahrschule Rettig Gruppe steigert Umsatz um 25 Prozent auf über 11,2 Mio. Euro in 2021
  • Umsatzplus von 15 Prozent im ersten Halbjahr 2022
  • Verdopplung von Umsatz und Anzahl der Filialen bis Ende 2023 

Köln, 03. August 2022 – Die Fahrschule Rettig Gruppe, auch 2021 wieder der größte Betreiber von Fahrschulen in Deutschland, steigerte ihren Netto-Umsatz im Jahr 2021 auf 11,2 Millionen Euro (+25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Das Unternehmen aus Niederkassel bei Köln trotzte damit den schwierigen Branchenverhältnissen im vergangenen Jahr.

Umsatzsteigerung von 15 Prozent im ersten Halbjahr 2022

Darüber hinaus verzeichnete die Fahrschule Rettig Gruppe auch im ersten Halbjahr 2022 ein Umsatz-Plus von 15 Prozent. Auch die Umsatzrendite fiel mit über 15 Prozent sehr gut aus. Zurückzuführen ist dieser Anstieg unter anderem auf die Übernahme der Fahrschule Kneip zu Jahresbeginn 2022. Die Geschäftsführung erwartet für das Gesamtjahr 2022 einen Netto-Umsatz von 15 Millionen Euro.

„Wir können mit der positiven Entwicklung der Fahrschule Rettig Gruppe sehr zufrieden sein“, sagt die Geschäftsführerin Monica Minack. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir den positiven Trend auch in Zukunft bestätigen können. Ein wichtiger Baustein ist die Vergrößerung und Umstrukturierung unserer Hauptverwaltung, die unsere angestrebten Akquisitionspläne nun möglich machen.“

Verdoppelung von Filialen und Umsatz bis Ende 2023

Ab August 2022 wird Kimmo Stude, Vice President der CAP Group, ebenfalls ein Büro in der deutschen Hauptverwaltung der Fahrschule Rettig Gruppe beziehen, um die Umsetzung der Akquisitionspläne zu unterstützen. Ziel der Fahrschule Rettig Gruppe ist es, die Anzahl der Filialen sowie den Umsatz bis Ende 2023 zu verdoppeln. Mit den in 2022 neu eröffneten Filialen sowie der Übernahme der Fahrschule Kneip im Raum Ludwigsburg ist bereits ein guter Start in die aktuelle Wachstumsphase gelungen. Darüber hinaus sollen die Prozesse innerhalb der Wertschöpfungskette weiter optimiert und unter anderem eigene Erste-Hilfe-Kurse sowie interne Fahrlehrerausbildungsstätten etabliert werden.

„Das Thema Digitalisierung wird bei uns in Zukunft eine zentrale Rolle spielen“, sagt die Geschäftsführung der Fahrschule Rettig Gruppe. „Zudem arbeiten wir an den Plänen für ein deutschlandweites Franchise-System.“

Artikel als PDF hier
Foto-Download hier

Fahrschule Rettig Gruppe
Die Fahrschule Rettig Gruppe wurde 1995 in Niederkassel im Rhein-Sieg-Kreis gegründet und ist mit über 200 Mitarbeitern an 27 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg vertreten. 2021 zeichnete die Fahrschule Rettig Gruppe sich somit als größte Fahrschul-Gruppe Deutschlands aus. Die Ausbildung wird für alle Führerscheinklassen angeboten. Neben der klassischen Auto- und Motorradausbildung umfasst das Angebot der Fahrschule Rettig Gruppe auch einen großen zertifizierten Berufskraftfahrerbereich. Der moderne Fuhrpark besteht aus 140 Fahrzeugen, wovon fast 30 Prozent aus Hybridfahrzeugen mit zusätzlichem alternativem Antrieb ausgestattet sind. 2021 wurde die Fahrschule Rettig Gruppe von der finnischen CAP Group übernommen und gehört jetzt zu einer der größten Fahrschul-Unternehmen Europas mit fast 500 Mitarbeitern und 140 Filialen.


Größte Fahrschule Deutschlands übernimmt traditionelles Fahrschulunternehmen nähe Stuttgart!

  • Fahrschule Rettig unterstützt ersten strategischen Schritt der Expansion in Richtung Süddeutschland durch Neugründung der Rettig Süd GmbH 
  • Neben Neueröffnungen an vier Standorten in NRW in 2021/2022 und Rheinland-Pfalz jetzt auch in Baden-Württemberg präsent

Köln, 17. März 2022 – Die Fahrschule Rettig Gruppe, seit Mai 2021 Teil der skandinavischen CAP Group und mit über 200 Mitarbeitern die größte Fahrschule Deutschlands, übernimmt die Fahrschule Kneip GmbH im Kreis Ludwigsburg nähe Stuttgart. Die Expertise aller 35 kompetenten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie der Geschäftsleitung bleiben am Standort unverändert erhalten. Mit der Übernahme der Hauptfiliale in Bietigheim-Bissingen und den angebundenen Zweigstellen setzt die Rettig Gruppe neben der klassischen Pkw- und Motorradausbildung ebenfalls den Fokus auf den Ausbau im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Lkw- und Busführerscheinen mit allerbester Zukunftsperspektive.

Rettig Süd GmbH unterstreicht Expansionspläne

Durch die Übernahme der Fahrschule Kneip GmbH ist die Fahrschule Rettig-Gruppe jetzt auch in Baden-Württemberg vertreten. Mit diesem Schritt treibt das Unternehmen mit Hauptsitz in Niederkassel bei Köln seine Zielsetzung der strategischen deutschlandweiten Expansion mit Süddeutschland voran.

Der Deutsche Fahrschulmarkt bietet mit einem Umsatz von über 2 Milliarden Euro beste Zukunftsaussichten für die weitere Expansion und Digitalisierung der Rettig Gruppe.

Mit Herrn Manuel Kneip als neuen Geschäftsführer der Fahrschule Rettig Süd GmbH gewinnt die Gruppe einen neuen Motivator, um die Wachstumsreise im Großraum Baden-Württemberg und Bayern voranzutreiben.

Gemeinsam mit Joachim Rettig und Monica Minack – Geschäftsführer der Cap Group GmbH und Rettig-Unternehmens Gruppe – wird Herr Kneip an der Weiterentwicklung und Digitalisierung der Fahrschulbranche mitwirken. Ebenfalls geplant ist die Eröffnung neuer Fahrlehrerausbildungsstätten, um den Nachwuchs für neue Standorte zu gewährleisten und so dem Fahrlehrermangel entgegenzuwirken.

Joachim Rettig, Gründer und Geschäftsführer der Rettig Gruppe:

„Die Expansion in Baden-Württemberg ist ein weiterer großer Schritt im Rahmen unserer Expansionsstrategie und um unsere Marktführerschaft auszubauen. Die Gründung der Rettig Süd GmbH, die durch ein umfangreiches regionales Know-how durch Herrn Kneip unterstützt wird, festigt unsere Position als deutschlandweit größter Fahrschulbetreiber. Mit dem Erwerb der Fahrschule Kneip GmbH konnten wir ein umsatzstarkes und hoch profitables Unternehmen dazugewinnen. Außerdem haben wir nun mit Manuel Kneip auch einen 36-jährigen Vollblutunternehmer, der unsere Expansionsziele in Süddeutschland in Rekordzeit umsetzen wird.

 

Manuel Kneip, neuer Geschäftsführer der Rettig Süd GmbH: 

„Der Landkreis Ludwigsburg ist meine private und berufliche Heimat, hier bin ich bereits seit 12 Jahren in der Ausbildung von FahrschülernInnen tätig. Daher war es mir ein besonderes Anliegen, unsere Angebote hier nicht nur erhalten, sondern auch weiter ausbauen zu können. Mein Team und ich freuen uns, mit der Fahrschule Rettig einen kompetenten Partner gefunden zu haben, mit dem wir ein neues Kapitel in Ludwigsburg und bald auch an weiteren Standorten in Süddeutschland aufschlagen können.“

Monica Minack (Bildmitte), Geschäftsführerin der CAP Group GmbH und Rettig Gruppe, und Manuel Kneip (2.v.l.), neuer Geschäftsführer der Rettig Süd GmbH mit dem Anwaltsteam nach der Vertragsunterzeichnung (Quelle: Fahrschule Rettig GmbH)

_________________

Artikel als PDF hier

Foto download hier

Fahrschule Rettig Gruppe 
Die Fahrschule Rettig Gruppe wurde 1995 gegründet und ist mit 30 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg die größte Fahrschule Deutschlands. Das Unternehmen beschäftigt knapp 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Rettig Gruppe ist mit einem professionellen Angebot von Online-Unterricht und dem Einsatz einer Fahrschul-App für die komplette Führerscheinausbildung ein Vorreiter in der Digitalisierung des Fahrschulmarktes in Deutschland. Der Umweltgedanke wird durch den Einsatz von Hybrid- und Elektrofahrzeugen bei der Rettig Gruppe großgeschrieben. Seit Mai 2021 gehört die Fahrschule Rettig Gruppe zur CAP Group aus Finnland.


Fahrschule Rettig spendet Führerscheine im Wert von 6.000 Euro für Bedürftige

Köln, September 2019 Im Herbst und der Vorweihnachtszeit wird weltweit zu Spenden aufgerufen.

Oft gehen dabei hohe Summen nach Übersee. Die Fahrschule Rettig Gruppe beteiligt sich regelmäßig an regionalen Spendenaktionen und freut sich damit Gutes bewirken zu können, vor allem vor Ort bei uns im Rheinland. Dieses Jahr hat sich die Fahrschul Rettig-Gruppe, die selber mehr als 20 Filialen in NRW und Rheinland Pfalz betreibt, etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Es werden drei Führerscheine im Gesamtwert von 6.000 € gespendet!!

Jeder kennt eine Person, die es im Leben besonders schwer hatte und unverschuldet in eine schwierige Lage geraten ist.

Ein Führerschein bietet Mobilität - bei der aktuellen Wohnungsnot oder der Familienzusammenführung, er kann als Einstellungskriterium aus der Arbeitslosigkeit heraushelfen oder die Voraussetzung für einen neuen Berufsweg schaffen.

So können Sie helfen:
Sie haben Jemanden im Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis, dem Sie mit einem Führerschein helfen möchten?

Dann sende Sie eine Email an spendenaktion@fahrschule-rettig.de und schildern kurz, warum Sie glauben, dass er oder sie unseren Führerschein wirklich verdienen! Bitte vergessen Sie nicht, das Okay Ihrer Freundin/Ihres Freundes einzuholen, da wir Namen und Fotos auf unserer Webseite und unseren Social Media Seiten veröffentlichen werden.

Auch möchten wir sie/ihn auf dem Weg zum Führerschein begleiten und unsere Abonnenten regelmäßig auf dem Laufenden halten. Alle weiteren Informationen finden Sie auch auf www.fahrschule-rettig.de


#HandywegamSteuer

Auch wir setzen uns aktiv für die Kampagne ein! Seht hier:


Fahrschule Rettig-Gruppe neuer Platin-Sponsor des Bonner SC

Bonn. Deutschlands größte Fahrschule, die Fahrschule Rettig-Gruppe, gehört seit mehr als 24 Jahren zu den Branchenführern. Jedes Jahr entscheiden sich mehr als 5.500 Personen für die Führerschein-Ausbildung in einer unserer Filialen an 20 zentralen Standorten. Mit mehr als 140 kompetenten Mitarbeitern und einer Flotte von rund 120 modernen Schulungsfahrzeugen sind wir Deutschlands größte, eigenständig geführte Fahrschul-Gruppe. Auch unsere Berufskraftfahrerausbildungsstätte ist die größte in der Region – ausgestattet mit 20 Lkws und Bussen.

Sportfans aufgepasst! Aufgrund der neu gewonnenen Partnerschaft mit dem Bonner SC bieten wir jedem Mitglied bei der Anmeldung in einem unserer 20 Standorte einen exklusiven Nachlass in Höhe von 40 % auf den Grundbetrag und oben drauf stellen wir euch das Lehrmaterial kostenlos zur Verfügung! Alle weiteren Informationen zu unserem Unternehmen findet ihr ausführlich auf unserer Homepage - folgt einfach dem unten angegebenen Link!

www.fahrschule-rettig.de


Fahrzeugauslieferung in München

München. Der BMW 216d Active Tourer begleitet künftig viele Fahranfänger auf dem Weg zum Führerschein. Unter den neugierigen Blicken der Besucher der BMW Welt in München wurden insgesamt 34 Exemplare an die Fahrschule Rettig ausgeliefert.

Die 34 Neufahrzeuge vom Modell BMW 216d Active Tourer wurden an den Geschäftsführer der Rettig Gruppe, Jam Can, übergeben. In zwei Etappen nahmen Can und seine Mannschaft die Automobile auf der Auslieferungsfläche, der Premiere im Herzen der BMW Welt, entgegen. Mit 15 Standorten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ist das Unternehmen eine der größten Fahrschulen Deutschlands. Im Dezember werden weitere zehn Fahrzeuge abgeholt.

Helmut Käs, Leiter BMW Welt, sagte: „Eine Gruppenabholung von 34 Fahrzeugen, dazu alle in der gleichen Farbe mit gleicher Beklebung, war auch für uns in der BMW Welt ein besonderer Anblick. Wir freuen uns, der Fahrschule Rettig, ihren Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern ein unvergessliches Erlebnis bereitet zu haben.“

Auch Jam Can war sichtlich begeistert: „Zukünftig können wir unsere Fahrschüler im BMW 2er Active Tourer erfolgreich zum Führerschein bringen. Die Marke BMW steht seit jeher für Fahrspaß und Sicherheit gleichermaßen – zwei Aspekte, die wichtig sind für die gelungene Vermittlung von Fahrpraxis“.

Im Anschluss an die offizielle Übergabe gab es in der Lounge einen Empfang für die Automobilabholer, bevor die Fahrzeuge die BMW Welt über die Premierenstraße verließen.

Als einer der weltweit führenden Anbieter von individueller Premium-Mobilität liegt der BMW Group die Fahrausbildung junger Menschen besonders am Herzen. So stellt BMW Deutschland seinen Händlern einen besonderen Zuschuss zur Verfügung, der es ihnen erlaubt, die Sonderumbauten für Fahrschul-Fahrzeuge für die meisten Modelle kostenneutral anzubieten. Zudem ist die Automobilabholung in der BMW Welt für Fahrschulen kostenlos. Im Untergeschoss der BMW Welt findet auch der Einbau der zusätzlichen Pedale auf zwei Werkstattplätzen statt.

„Von Werk bis Welt, von der Bestellung bis zur Auslieferung können wir unseren Fahrschulkunden einen Service aus einer Hand bieten“, erklärt Thomas von Grossmann, Leiter Vertrieb Behörden und Sonderkunden BMW Deutschland. „Wir freuen uns sehr, dass junge Menschen bereits ihre ersten selbst gefahrenen Kilometer in BMW Fahrzeuge erleben können und so in Kontakt mit der Marke kommen.“

Der BMW 2er Active Tourer
Mit dem BMW 2er Active Tourer bietet BMW ein Fahrzeug in der Premium-Kompaktklasse an, das Raumfunktionalität und Komfort mit BMW typischer Dynamik, Stil und Eleganz verbindet. Der lange Radstand von 2.670 Millimeter und die hohe Dachlinie ermöglichen eine optimale Ausnutzung des Innenraumes für ein bisher nicht gekanntes Raumgefühl. Fahrer und Beifahrer sitzen deutlich höher als in einer Limousine und können so das Verkehrsgeschehen besser überblicken. Die aufwendig und exakt feinabgestimmte Antriebsachse vorne überzeugt im neuen BMW 2er Active Tourer durch bestmögliche Fahrdynamik und außergewöhnlich exakte Lenkungsrückmeldung. Dies macht das Fahrzeug zum optimalen Automobil unter anderem für Fahranfänger. 

Die Automobilauslieferung in der BMW Welt
Die Automobilauslieferung ist eine der zentralen Funktionen der BMW Welt. Ihre gesamte Architektur wurde darauf ausgerichtet, die erste Begegnung mit dem Fahrzeug als unvergessliches Erlebnis zu gestalten. Der krönende Abschluss der Abholung ist die Ausfahrt direkt in den Münchner Straßenverkehr. Das individuell gestaltete Tagesprogramm mit persönlicher Betreuung und die perfekt inszenierte Übergabe des Neufahrzeuges locken regelmäßig Kunden aus der ganzen Welt an, die sich hier ihren persönlichen Traum erfüllen. Täglich finden auf der Premiere oberhalb der Ausstellungsfläche bis zu 160 Abholungen statt. Seit Eröffnung der BMW Welt im Jahr 2007 haben über 150.000 Abholer ihr BMW Neufahrzeug auf der Premiere in Empfang genommen.


MAN Frechen übergibt 5 nagelneue Busse an die Fahrschule Rettig Gruppe

Vier der MAN R60 aus der 2019er-Baureihe

Frechen, im März 2019. Am 16.03.2019 durfte sich der Fuhrpark der Kraftfahrausbildung Rettig über einen Zuwachs freuen: 5 werksfrische Kraftomnibusse wurden zu Schulungszwecken von MAN Deutschland übergeben.

Um das vielfältige Ausbildungsangebot der Rettig Gruppe stets auf dem neuesten Stand halten zu können, wurde der Fuhrpark mit bereits über 120 Fahrzeugen für alle Führerscheinklassen, um fünf weitere Busse erweitert.

Die Fahrschule Rettig-Gruppe gehört seit mehr als 20 Jahren zu den Branchenführern in NRW und Rheinland-Pfalz. Jedes Jahr entscheiden sich mehr als 5.500 Personen für die Führerschein-Ausbildung in einer unserer Filialen an 20 zentralen Standorten. Mit mehr als 140 kompetenten Mitarbeitern und einer Flotte von rund 130 modernen Schulungsfahrzeugen sind wir Deutschlands größte eigenständige geführte Fahrschul-Gruppe. Auch unsere Berufskraftfahrerausbildungsstätte ist die größte in der Region – ausgestattet mit 35 Lkws, Bussen und den dazu passenden Anhängern.


Mercedes in Bonn übergibt den neunten LKW an die Rettig Gruppe

Am 04.01.18 übergab Markus Owiesniak von der RKG Nutzfahrzeuge in Bonn den mittlerweile neunten Actros LKW an die Fahrschule Rettig Gruppe, vertreten durch den Fahrschulleiter der Berufskraftfahrer-Fahrschule Mirko Koschela aus Niederkassel (Rhein-Sieg-Kreis)

Um das vielfältige Ausbildungsangebot der Rettig Gruppe abzurunden, wurde der Fuhrpark mit bereits über 120 Fahrzeugen für alle Führerscheinklassen um eine Sattelzugmaschine erweitert.

DIE GRÖSSTE, EIGENSTÄNDIGE FAHRSCHUL-GRUPPE IN DEUTSCHLAND

Die Fahrschule Rettig-Gruppe gehört seit mehr als 20 Jahren zu den Branchenführern in NRW und Rheinland-Pfalz. Jedes Jahr entscheiden sich mehr als 5500 Personen für die Führerschein-Ausbildung in einer unserer Filialen an 15 zentralen Standorten. Mit mehr als 140 kompetenten Mitarbeitern und einer Flotte von rund 120 modernen Schulungsfahrzeugen sind wir Deutschlands größte eigenständige geführte Fahrschul-Gruppe. Auch unsere Berufskraftfahrerausbildungsstätte ist die größte in der Region – ausgestattet mit 20 Lkws und Bussen.


Bericht im Extra-Blatt vom 21.09.16

Bericht im MOZ Ausgabe 48/15

Spende für den TUS Oberlar


Bericht in der MOZ vom 04.1.2019

Bericht in der Zeitschrift FERNFAHRER 05/18

Hyundai übergibt 30 Fahrschulautos an die Rettig Gruppe


Fahrschule Rettig engagiert sich im Jugendfußball beim FCN

Die Fahrschule Rettig ist seit knapp 20 Jahren und mit über 10 Fahrschulen eine der Top-Adressen, wenn´s um den Führerschein geht. Durch eine neue Kooperation bekommen Fußballspieler des 1. FC Niederkassel 1920/2010 e.V. nicht nur Rabatte, wenn sie bei der Fahrschule Rettig ihren Führerschein machen, die U17-Bezirksliga Mannschaft bekam zudem 22 Präsentationsanzüge gesponsert. Das Trainer-Team und die gesamte Mannschaft bedanken sich recht herzlich für die neuen Anzüge, die ein einheitliches und professionelles Auftreten sicherstellen.


Trikotspende an SV Ditib Sankt Augustin

Die Fahrschule Rettig Gruppe ist seit knapp 20 Jahren eine der Top-Adressen, wenn´s um den Führerschein geht. Durch eine neue Kooperation bekommen Fußballspieler des SV Ditib nicht nur Rabatte, wenn sie bei der Fahrschule Rettig ihren Führerschein machen, die Mannschaft bekam zudem ein Satz Trikots gesponsert. Das Trainer-Team und die gesamte Mannschaft bedanken sich recht herzlich für die Spende, die ein einheitliches und professionelles Auftreten sicherstellen.


Spende an den Siegburger SV 04

Siegburger SV 04
Nach überstandenen Personalproblemen noch am Anfang der Saison kämpft das Team der A2 - Jugend des Siegburger SV 04 um Trainer Eric Bonn derzeit in der Sondergruppe um den Aufstieg in die Bezirksliga. Ansporn erhalten die hoch motivierten und talentierten Spieler nicht nur von Seiten des Vereins sondern auch durch eine großzügige Spende der Fahrschule Rettig. Zusätzlich zu den vergünstigten Anmeldekonditionen für Führerscheinanwärter gab es auch eine finanzielle Spende für die Anschaffung diverser Sportbekleidungsartikel. Es sind also zwei spannende letzte Spieltage gegen die beiden direkten Konkurrenten SV Menden und VfR Hangelar zu erwarten. Wer löst das Ticket in die Bezirksliga?

Freundliche Grüße / Best regards

Eric Bonn

Qualitätssicherung / Quality Assurance

Wareneingang / Receipt of goods


Grosszügige Spende an den TUS Buisdorf

Mühlheim Kölner Wochenspiegel 06.06.12