25 Standorte in NRW, Rheinland-Pfalz & Baden-Württemberg

Einfach. Schnell. Bestanden!

Unser Leitbild

Oberstes Ziel unserer Ausbildung ist die Befähigung unserer Kunden zu sicheren, verantwortungsvollen und umweltbewussten Verkehrsteilnehmern.

Unsere Grundsätze

Kundenorientierung

Unter dem Begriff Qualität verstehen wir die Erfüllung der Kundenanforderungen, wobei wir unter dem Begriff „Kunde“ sowohl Teilnehmer als auch örtliche Fuhrunternehmen und die Arbeitsagenturen verstehen. Wir stellen die Anforderungen unserer Kunden in den Mittelpunkt der Aktivitäten und messen die Kundenzufriedenheit anhand unserer Ergebnisse

● praxisnah ausgebildete Teilnehmer,

● gute Prüfungsergebnisse,

● hervorragende Arbeitsmarktchancen und

● zufriedene Arbeitgeber.

Bei unseren Bildungsangeboten nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) berücksichtigen wir die Lage und die Entwicklung des Arbeitsmarktes und unterstützen die Teilnehmer bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt.

 

Personal

Wir setzen qualifiziertes hauptberufliches Personal in Leitung, Unterricht und Verwaltung ein. Für das Personal wird eine laufende fachliche und pädagogische Fortbildung durchgeführt.

 

Räumliche und sachliche Ausstattung

Die Unterrichtsräume entsprechen nach Art und Ausstattung modernen erwachsenen-pädagogischen und fachlichen Kriterien und sind den Zielgruppen angepasst. Die genutzten Lern-und Sozialräume und die sanitären Einrichtungen entsprechen den Anforderungen des Fahrlehrergesetzes und der Fahrschüler-Ausbildungsordnung.

Bildungsangebot

● Potentielle Lehrgangsteilnehmer erhalten durch persönliche Beratung eindeutige Aussagen zur geforderten Lernvoraussetzungen. Das Lehr- und Lernmaterial entspricht den fachdidaktischen Anforderungen und Standards.

● Allen Angeboten liegt ein didaktisch-methodisches Konzept zugrunde.

● Die Veranstaltungen sind auf Methodenvielfalt ausgerichtet.

● Erwachsenengerechte Lern- und Erfolgskontrollen sichern den Unterrichtserfolg.